Good Tool LogoGood Tool Logo
100% Kostenlos | Keine Anmeldung

Musikverlags-Tantiemen-Prognoserechner

Prognostizieren Sie mechanische und Aufführungseinnahmen über Streams, Radioübertragungen und andere Vertriebskanäle.

Additional Information and Definitions

Monatliche Streams

Durchschnittliche Anzahl von Streams auf allen Plattformen pro Monat.

Mechanischer Satz pro Stream

Was Sie an mechanischen Tantiemen pro Stream für Kompositionen verdienen.

Monatliche Radio-Drehungen

Ungefähre Anzahl der Radio-Drehungen, die Ihr Lied monatlich erhält.

Aufführungssatz pro Radio-Drehung

Geschätzte Aufführungstantieme aus einer einzigen Radio-Drehung.

Prognosezeitraum (Monate)

Wie viele Monate in die Zukunft möchten Sie Ihre Einnahmen schätzen?

Planen Sie Ihre Kompositionstantiemen

Erhalten Sie Klarheit über potenzielle Verlags Einnahmen in den nächsten Monaten oder Jahren.

Loading

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie werden mechanische Tantiemen für Streaming-Plattformen berechnet?

Mechanische Tantiemen für Streaming-Plattformen werden typischerweise basierend auf der Anzahl der Streams multipliziert mit dem mechanischen Satz pro Stream berechnet. Der mechanische Satz pro Stream kann je nach Plattform, Region und Lizenzvereinbarungen variieren. Zum Beispiel zahlen Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music in den USA einen Teil ihres Umsatzes an Rechteinhaber, der dann als mechanische Tantiemen verteilt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Satz pro Stream oft sehr gering ist, sodass hohe Stream-Zahlen erforderlich sind, um signifikante Einnahmen zu generieren.

Welche Faktoren beeinflussen die Aufführungstantiemen aus Radio-Drehungen?

Die Aufführungstantiemen aus Radio-Drehungen hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des Radiosenders (z.B. kommerziell, nicht-kommerziell oder Satellit), der Größe des Publikums des Senders und dem Land, in dem die Drehung stattfindet. Aufführungsrechteorganisationen (PROs) wie ASCAP, BMI oder SESAC verwenden komplexe Formeln zur Berechnung dieser Tantiemen, wobei die Lizenzgebühren des Senders und die Dauer des Songs berücksichtigt werden. Darüber hinaus spielen Pauschallizenzen, die an Radiosender vergeben werden, eine Rolle bei der Bestimmung, wie die Tantiemen unter den Komponisten verteilt werden.

Warum ist der Prognosezeitraum wichtig, wenn es um die Schätzung von Tantiemen geht?

Der Prognosezeitraum ist entscheidend, da er den Zeitraum bestimmt, über den Ihre potenziellen Einnahmen projiziert werden. Ein längerer Prognosezeitraum kann Ihnen helfen, langfristige Trends zu verstehen und für zukünftige Einnahmen zu planen, bringt jedoch auch mehr Unsicherheit mit sich, da potenzielle Änderungen der Streaming-Sätze, Radioübertragungsmuster oder Marktbedingungen berücksichtigt werden müssen. Kürzere Prognosezeiträume hingegen bieten genauere Schätzungen basierend auf aktuellen Daten, erfassen jedoch möglicherweise keine saisonalen Schwankungen oder Wachstumschancen.

Was sind häufige Missverständnisse über mechanische und Aufführungstantiemen?

Ein häufiges Missverständnis ist, dass alle Streams oder Radio-Drehungen die gleichen Tantiemenbeträge generieren, was nicht zutrifft. Mechanische Tantiemen variieren je nach Plattform und Region, während Aufführungstantiemen von Faktoren wie der Größe des Publikums und den Lizenzvereinbarungen abhängen. Ein weiteres Missverständnis ist, dass Künstler automatisch Tantiemen erhalten, ohne ihre Werke zu registrieren. In Wirklichkeit müssen Komponisten ihre Kompositionen bei PROs und mechanischen Lizenzierungsagenturen registrieren, um sicherzustellen, dass sie angemessen entschädigt werden. Darüber hinaus unterschätzen viele Kreative die Auswirkungen von Verwaltungsgebühren und Aufteilungen mit Co-Autoren oder Verlegern.

Wie wirken sich regionale Unterschiede auf die Tantiemeneinnahmen aus?

Die Tantiemeneinnahmen können je nach Region erheblich variieren, da es Unterschiede in den Lizenzsätzen, der Beliebtheit von Streaming-Plattformen und den Praktiken von Radiosendern gibt. Zum Beispiel sind die mechanischen Sätze in Europa oft höher als in den USA, aber die Verteilungsmethoden können unterschiedlich sein. Ebenso können Länder mit starken Traditionen öffentlicher Aufführungen höhere Aufführungstantiemen erzielen. Komponisten sollten mit Subverlegern oder Aggregatoren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Werke registriert und in internationalen Märkten monetarisiert werden.

Welche Benchmarks sollten Komponisten verwenden, um ihre Tantiemeneinnahmen zu bewerten?

Komponisten können Branchenbenchmarks verwenden, um ihre Tantiemeneinnahmen zu bewerten. Für Streaming ist ein gängiger Benchmark der durchschnittliche mechanische Tantiemensatz pro Stream, der typischerweise zwischen 0,0003 und 0,0008 US-Dollar je nach Plattform liegt. Für Radio-Drehungen liegen die Aufführungstantiemen häufig zwischen 2 und 10 US-Dollar pro Drehung auf kommerziellen Sendern, abhängig von der Größe des Publikums des Senders. Der Vergleich Ihrer Einnahmen mit diesen Benchmarks kann helfen, Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren, wie z.B. die Steigerung der Streams oder die Ansprache höher zahlender Radiomärkte.

Wie können Komponisten ihre Tantiemeneinnahmen im Laufe der Zeit optimieren?

Komponisten können ihre Tantiemeneinnahmen durch mehrere Strategien optimieren: (1) Erhöhung der Sichtbarkeit ihrer Kompositionen durch Zusammenarbeit mit beliebten Künstlern oder Platzierungen in Playlists, (2) Erweiterung ihrer Reichweite in internationale Märkte durch Partnerschaften mit Subverlegern, (3) Aktives Pitching ihrer Werke für Synchronisationslizenzierungsmöglichkeiten in TV, Film und Werbung, (4) Überwachung von Analysen von Streaming-Plattformen und PROs, um leistungsstarke Werke zu identifizieren, und (5) Wiederintroduzierung älterer Kompositionen durch neue Aufnahmen oder Cover, um die Aufführungseinnahmen aufrechtzuerhalten. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung ihres Katalogs stellt sicher, dass sie ihr Einkommenspotenzial maximieren.

Welche Rolle spielen Aufführungsrechteorganisationen (PROs) bei der Tantiemensammlung?

Aufführungsrechteorganisationen (PROs) wie ASCAP, BMI und SESAC spielen eine entscheidende Rolle bei der Sammlung und Verteilung von Aufführungstantiemen. Sie erteilen Lizenzen an Unternehmen, Radiosender und Veranstaltungsorte, die Musik nutzen, und verfolgen dann die öffentlichen Aufführungen registrierter Werke. Basierend auf diesen Metriken berechnen und verteilen sie Tantiemen an Komponisten und Verleger. PROs verhandeln auch Pauschallizenzen, die es Lizenznehmern ermöglichen, eine Vielzahl von Kompositionen zu verwenden, und stellen sicher, dass Komponisten auch für zufällige oder Hintergrundnutzungen ihrer Musik entschädigt werden.

Erklärung der Verlags-Tantiemen

Erfahren Sie den Unterschied zwischen mechanischen und Aufführungstantiemen für eine bessere Einnahmenprognose.

Mechanische Tantiemen

Verdient durch Reproduktionen einer Komposition, wie Streams, digitale Downloads oder physische Verkäufe.

Aufführungstantiemen

Eingezogen, wenn eine Komposition öffentlich aufgeführt wird, einschließlich Radioübertragungen oder Live-Shows.

Aufführungsrechteorganisation

Gruppen wie ASCAP, BMI oder SESAC, die Aufführungstantiemen im Namen von Komponisten sammeln und verteilen.

Pauschallizenz

Eine Lizenz, die Radiosendern oder Veranstaltungsorten erlaubt, ein breites Repertoire gegen eine feste Gebühr zu nutzen, von der Sie einen Anteil erhalten.

Mechanische Lizenz

Eine Lizenz, die benötigt wird, wenn eine Komposition in einem Phonogramm oder einer digitalen Datei reproduziert wird.

Prognosezeitraum

Die Zeitspanne, über die Sie zukünftige Tantiemeneinnahmen projizieren möchten, basierend auf Ihren aktuellen Annahmen.

Strategisches Tantiemenwachstum

Verlags-Tantiemen können eine stetige Einkommensquelle für Kreative sein. Hier sind Methoden, um diese Zahlen zu steigern:

1.Globale Reichweite erweitern

Arbeiten Sie mit Subverlegern oder Aggregatoren zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Kompositionen im Ausland registriert sind und ausländische mechanische und Aufführungstantiemen erfasst werden.

2.Mit Künstlern zusammenarbeiten

Der Erfolg Ihrer Komposition hängt oft davon ab, wer sie aufnimmt oder aufführt. Bringen Sie Ihre Lieder in die Hände talentierter Künstler, die die Radio-Drehungen steigern können.

3.Synchronisationsmöglichkeiten

Wenn Ihre Komposition in Werbespots, im Fernsehen oder im Film landet, kann dies Aufführungstantiemen und zusätzliche Lizenzgebühren generieren, wenn gut verhandelt.

4.Analysen überwachen

Verwenden Sie PRO-Dashboards und Streaming-Analysen, um die Nutzung zu verfolgen. Dies ermöglicht es Ihnen, genauere monatliche oder vierteljährliche Einnahmen zu projizieren.

5.Überprüfen Sie Ihren Katalog

Ältere Werke könnten unterbeworben sein. Stellen Sie sie durch neue Cover oder Wiederlizenzierungsmöglichkeiten wieder vor, um die Aufführungseinnahmen aufrechtzuerhalten.