Stereo-Breitener-Rechner
Konvertieren Sie L/R-Pegel in Mid/Side und berechnen Sie dann den benötigten Seitengewinn, um Ihre Zielbreite zu erreichen.
Additional Information and Definitions
Linker Kanal RMS (dB)
Ungefährer RMS-Pegel des linken Kanals.
Rechter Kanal RMS (dB)
Ungefährer RMS-Pegel des rechten Kanals.
Zielbreite (0-2)
0 = mono, 1 = keine Änderung, 2 = doppelt normaler Seitenkanal. Typischerweise 1,2 oder 1,5 für moderate Verstärkung.
Erweitern Sie Ihren Mix
Stellen Sie sicher, dass das Stereo-Bild Ihres Tracks heraussticht und dabei ausgewogen bleibt.
Loading
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie wird der Mid- und Side-Kanal aus den RMS-Pegeln des linken und rechten Kanals berechnet?
Was stellt der Zielbreitenfaktor dar und wie beeinflusst er den Mix?
Was sind die Risiken einer übermäßigen Verstärkung der Stereo-Breite in der Musikproduktion?
Was sind Branchenbenchmarks für die Stereo-Breite in professionellen Mixen?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein erweiterter Mix mono-kompatibel bleibt?
Warum ist es wichtig, Frequenzbänder bei der Anpassung der Stereo-Breite zu berücksichtigen?
Was sind häufige Missverständnisse über die Verstärkung der Stereo-Breite?
Wie kann ich meine Anpassungen der Stereo-Breite für verschiedene Wiedergabeumgebungen optimieren?
Konzepte zur Stereo-Breite
Die Mid-Side-Verarbeitung ermöglicht es Ihnen, das gemeinsame Zentrum (Mid) im Vergleich zur Stereo-Differenz (Side) zu manipulieren.
Mittelkanal
Seitenkanal
Breitenfaktor
RMS-Pegel
5 Tipps zur Stereo-Verstärkung
Die Erweiterung Ihres Mixes kann ein immersiveres Erlebnis bieten, muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden, um Probleme mit der Mono-Kompatibilität zu vermeiden.
1.Phasenprobleme vermeiden
Eine Überverstärkung des Seitenkanals kann zu Phasenauslöschungen führen, wenn sie auf Mono summiert wird. Überprüfen Sie immer die monophone Wiedergabe.
2.Verwenden Sie einen Referenztrack
Vergleichen Sie Ihr Stereo-Feld mit professionellen Mixen, um zu beurteilen, ob Sie zu weit oder nicht weit genug gegangen sind.
3.Berücksichtigen Sie Frequenzbänder
Manchmal müssen nur hohe Frequenzen erweitert werden. Der Tieftonbereich profitiert typischerweise von einer engeren Abbildung für fokussierten Bass.
4.Subtilität ist der Schlüssel
Kleine Schritte bei der Seitenverstärkung sind oft ausreichend. Aggressive Verstärkungen können den Mid überlagern, wodurch der Track an Punch verliert.
5.Unterschiedliche Umgebungen überwachen
Testen Sie mit Kopfhörern, Autoradios und kleinen Lautsprechern. Übermäßig breite Mixe können auf begrenzten Systemen seltsam zusammenfallen.