Brasilianischer Fahrzeugkostenrechner
Berechnen Sie die Gesamtkosten für den Besitz und die Wartung eines Fahrzeugs in Brasilien
Additional Information and Definitions
Fahrzeugwert
Aktueller Marktwert des Fahrzeugs
Anzahlung
Erstzahlung für das Fahrzeug
Darlehenslaufzeit (Monate)
Dauer des Fahrzeugdarlehens in Monaten
Jährlicher Zinssatz (%)
Jährlicher Zinssatz für die Fahrzeugfinanzierung
Monatliche Entfernung (km)
Durchschnittliche monatliche Fahrstrecke
Kraftstoffpreis
Preis pro Liter Kraftstoff
Kraftstoffeffizienz (km/L)
Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs in Kilometern pro Liter
Bundesstaatliche IPVA-Rate (%)
Jährlicher Steuersatz (z.B. 4%)
Jährlicher Versicherungsbeitrag (%)
Jährliche Versicherungskosten als Prozentsatz des Fahrzeugwerts
Monatliche Parkkosten
Monatliche Ausgaben für Parken
Monatliche Wartung
Durchschnittliche monatliche Wartungskosten
Jährliche Zulassungsgebühr
Jährliche Fahrzeugzulassungsgebühr
Schätzen Sie Ihre Fahrzeugbesitzkosten
Berechnen Sie IPVA, Zulassung, Versicherung, Kraftstoff und Wartungskosten
Loading
Häufig gestellte Fragen
Wie wird das IPVA berechnet und warum variiert es je nach Bundesstaat in Brasilien?
Welche Faktoren sollte ich bei der Schätzung der jährlichen Wartungskosten meines Fahrzeugs berücksichtigen?
Wie beeinflussen Kraftstoffeffizienz und Kraftstoffpreise meine Gesamtkosten für den Fahrzeugbesitz?
Was sind häufige Missverständnisse über die Fahrzeugabschreibung in Brasilien?
Wie kann ich meine Fahrzeugfinanzierung optimieren, um die Gesamtkosten zu senken?
Was sollte ich über Versicherungskosten wissen und wie kann ich sie minimieren?
Wie wirken sich Parkkosten auf meine Gesamtausgaben für den Fahrzeugbesitz aus?
Verstehen der Fahrzeugkosten
Wichtige Begriffe für Ihre Fahrzeugkostenaufstellung
IPVA
Zulassung
Abschreibung
Finanzierungsrate
5 Überraschende Erkenntnisse über Fahrzeugbesitzkosten
Der Besitz eines Fahrzeugs umfasst mehr als nur den Kaufpreis. Hier sind fünf Erkenntnisse:
1.Steuern variieren je nach Region
IPVA-Sätze oder ähnliche Grundsteuern können dramatisch variieren und Ihre jährlichen Kosten erheblich verändern.
2.Versicherungs-Komplexität
Die Sätze hängen von Ihrer Fahrhistorie, Ihrem Standort und Ihrer Kreditwürdigkeit ab – zwei identische Autos können drastisch unterschiedliche Prämien haben.
3.Kraftstoffeffizienz zählt
Bessere Kraftstoffeffizienz spart an der Tankstelle und reduziert die Umweltbelastung.
4.Wartungsüberraschungen
Regelmäßige Wartung ist auf lange Sicht günstiger als große Reparaturen.
5.Abschreibungsrealität
Autos verlieren schnell an Wert, insbesondere in den ersten Jahren, daher sollten Sie den Wiederverkaufs- oder Inzahlungnahmewert berücksichtigen.