Spektralzentroid Rechner
Analysieren Sie bis zu fünf Bänder, jedes mit einer Frequenz und Amplitude, um das Helligkeitszentrum Ihres Tracks zu finden.
Additional Information and Definitions
Band 1 Frequenz (Hz)
Frequenz für Band 1, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 1 Amplitude (dB)
Amplitude für Band 1 in dB, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 2 Frequenz (Hz)
Frequenz für Band 2, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 2 Amplitude (dB)
Amplitude für Band 2 in dB, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 3 Frequenz (Hz)
Frequenz für Band 3, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 3 Amplitude (dB)
Amplitude für Band 3 in dB, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 4 Frequenz (Hz)
Frequenz für Band 4, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 4 Amplitude (dB)
Amplitude für Band 4 in dB, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 5 Frequenz (Hz)
Frequenz für Band 5, oder 0, wenn nicht verwendet.
Band 5 Amplitude (dB)
Amplitude für Band 5 in dB, oder 0, wenn nicht verwendet.
Sehen Sie, wo die Energie liegt
Entdecken Sie, ob Ihr Mix niedrig, mittel oder hoch über mehrere Frequenzbänder tendiert.
Loading
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist der spektrale Zentroid und warum ist er in der Musikproduktion wichtig?
Wie werden Amplitudenwerte in Dezibel (dB) in eine lineare Skala für Berechnungen des spektralen Zentroids umgewandelt?
Was sind häufige Fallstricke bei der Berechnung des spektralen Zentroids und wie können sie vermieden werden?
Wie variiert der spektrale Zentroid über verschiedene Musikgenres und welche Benchmarks sollten Produzenten anstreben?
Wie kann der spektrale Zentroid verwendet werden, um Ungleichgewichte in einem Mix zu identifizieren und zu korrigieren?
Welche Rolle spielt der spektrale Zentroid bei der wahrgenommenen Audiohelligkeit und wie kann er für verschiedene Hörumgebungen optimiert werden?
Wie beeinflusst die Gewichtung von Frequenzbändern durch Amplitude die Berechnung des spektralen Zentroids?
Kann der spektrale Zentroid für die Echtzeitanalyse von Audio verwendet werden und welche praktischen Anwendungen hat er im Live-Sound oder Streaming?
Konzepte des Spektralzentroids
Stellt die gewichtete Mittelwertfrequenz des Signals dar, die die wahrgenommene Helligkeit oder Dullheit anzeigt.
Gewichtung nach Amplitude
Fehlende Bins
dB zu Linear
Helligkeit
5 Tipps zur Verwendung des Spektralzentroids
Das Verständnis der durchschnittlichen Frequenz in Ihrem Mix hilft dabei, festzustellen, ob Ihr Track zu dumpf oder scharf ist.
1.Vergleichen Sie Vorher/Nachher
Überprüfen Sie den Zentroid vor und nach dem EQ, um zu sehen, ob Ihre Änderungen die durchschnittliche Frequenz drastisch verschieben.
2.Harmonische Ungleichgewichte erkennen
Ein unausgeglichener Zentroid könnte zu viel Mitten oder unterrepräsentierte Höhen offenbaren, die Aufmerksamkeit benötigen.
3.Genre-Normen
Verschiedene Genres haben tendenziell unterschiedliche Helligkeitsbereiche. Vergleichen Sie Ihren Track mit Referenzen im gleichen Genre.
4.Verlassen Sie sich nicht auf eine Metrik
Der Zentroid ist ein Teil des Puzzles. Kombinieren Sie ihn mit Lautstärke, Phase und dynamischen Messungen für ein vollständiges Bild.
5.Neu sampeln oder hineinzoomen
Für eine detailliertere Analyse zerlegen Sie Ihren Track in schmalere Bänder oder Zeitabschnitte und mitteln Sie die Ergebnisse.