BMI-Rechner
Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) und bewerten Sie potenzielle Gesundheitsrisiken
Additional Information and Definitions
Gewicht
Geben Sie Ihr Gewicht in Kilogramm (metrisch) oder Pfund (imperial) ein
Größe
Geben Sie Ihre Größe in Zentimetern (metrisch) oder Zoll (imperial) ein
Einheitensystem
Wählen Sie zwischen metrischen (Zentimeter/Kilogramm) oder imperialen (Zoll/Pfund) Messungen
Gesundheitsrisikobewertung
Erhalten Sie sofortige BMI-Ergebnisse und personalisierte Gesundheitsinformationen basierend auf Ihren Messungen
Loading
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie wird der BMI berechnet, und warum wird die Größe in der Formel quadriert?
Was sind die Einschränkungen des BMI als Gesundheitsbewertungstool?
Warum variieren die BMI-Grenzwerte in verschiedenen Regionen und Populationen?
Was sind häufige Missverständnisse über BMI und Gesundheitsrisiken?
Wie können Benutzer ihre BMI-Ergebnisse sinnvoll interpretieren?
Was sind die realen Auswirkungen eines BMI außerhalb des 'normalen' Bereichs?
Was sind einige Tipps zur Optimierung der BMI-Ergebnisse für bessere Gesundheitsresultate?
Wie berücksichtigt der BMI Kinder und Jugendliche im Vergleich zu Erwachsenen?
Verständnis von BMI und Gesundheitsrisiken
Erfahren Sie mehr über wichtige BMI-bezogene Begriffe und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit:
Body Mass Index (BMI)
Untergewicht (BMI < 18.5)
Normalgewicht (BMI 18.5-24.9)
Übergewicht (BMI 25-29.9)
Adipositas (BMI ≥ 30)
5 Überraschende Fakten über BMI, die Sie nie gekannt haben
Obwohl BMI ein weit verbreiteter Gesundheitsindikator ist, gibt es mehr zu dieser Messung, als auf den ersten Blick sichtbar ist.
1.Die Ursprünge des BMI
BMI wurde in den 1830er Jahren von dem belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet entwickelt. Ursprünglich als Quetelet-Index bezeichnet, sollte er nicht dazu dienen, individuelles Körperfett zu messen, sondern der Regierung helfen, das Ausmaß der Adipositas in der Allgemeinbevölkerung zu schätzen.
2.Die Einschränkungen des BMI
BMI unterscheidet nicht zwischen Gewicht aus Muskelmasse und Gewicht aus Fett. Das bedeutet, dass Athleten mit hoher Muskelmasse trotz hervorragender Gesundheit als übergewichtig oder fettleibig eingestuft werden könnten.
3.Kulturelle Variationen
Verschiedene Länder haben unterschiedliche BMI-Grenzwerte. Zum Beispiel verwenden asiatische Länder oft niedrigere BMI-Grenzwerte für Übergewicht und Adipositas-Klassifikationen aufgrund höherer Gesundheitsrisiken bei niedrigeren BMI-Werten.
4.Die unverhältnismäßige Auswirkung der Größe
Die BMI-Formel (Gewicht/Größe²) wurde kritisiert, weil sie das Körperfett bei großen Menschen überschätzen und bei kleinen Menschen unterschätzen kann. Dies liegt daran, dass die Größe quadriert wird, was einen unverhältnismäßigen Einfluss auf die endgültige Zahl hat.
5.Historische Veränderungen des 'normalen' BMI
Was als 'normaler' BMI gilt, hat sich im Laufe der Zeit verändert. Im Jahr 1998 senkten die US National Institutes of Health die Übergewicht-Grenze von 27,8 auf 25 und kategorisierten sofort Millionen von Menschen über Nacht als übergewichtig.