Good Tool LogoGood Tool Logo
100% Kostenlos | Keine Anmeldung

Berechnung der mechanischen Tantiemenaufteilung

Verteilen Sie mechanische Tantiemen unter mehreren Mitwirkenden.

Additional Information and Definitions

Gesamte mechanische Tantiemen ($)

Der gesamte Pool der mechanischen Tantiemen, die durch den Track oder das Album generiert wurden.

Mitwirkender Eins (%)

Prozentualer Anteil, der dem ersten Mitwirkenden zugewiesen ist.

Mitwirkender Zwei (%)

Prozentualer Anteil für den zweiten Mitwirkenden.

Kollaborative Tantiemenverteilung

Stellen Sie sicher, dass jeder Beitragende seinen fairen Anteil an den mechanischen Tantiemen erhält.

CHF

Loading

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was sind mechanische Tantiemen und wie unterscheiden sie sich von Aufführungstantiemen?

Mechanische Tantiemen sind Zahlungen an Songwriter und Verlage für die Vervielfältigung eines Songs, z. B. durch physische Verkäufe, digitale Downloads oder Streaming. Sie unterscheiden sich von Aufführungstantiemen, die verdient werden, wenn ein Song öffentlich aufgeführt wird, z. B. im Radio, in Live-Veranstaltungen oder auf Streaming-Plattformen. Dieses Verständnis ist entscheidend, da der Tantiemenaufteilungsrechner sich ausschließlich auf mechanische Tantiemen konzentriert und keine Aufführungs- oder Synchronisationstantiemen berücksichtigt.

Wie sollten Mitwirkende faire prozentuale Aufteilungen für mechanische Tantiemen bestimmen?

Faire prozentuale Aufteilungen basieren typischerweise auf den Beiträgen jedes Mitwirkenden zur Erstellung des Songs. Zum Beispiel könnten ein Texter und ein Komponist die Tantiemen gleichmäßig (50/50) aufteilen, während ein Produzent einen kleineren Anteil erhalten könnte, wenn seine Rolle weniger zentral für den kreativen Prozess war. Die Branchenstandards variieren, daher ist es wichtig, die Beiträge klar zu dokumentieren und die Aufteilungen im Voraus zu verhandeln, um Streitigkeiten zu vermeiden. Die Konsultation eines Musik-Anwalts oder Verlegers kann ebenfalls helfen, Fairness und Übereinstimmung mit den Branchenstandards sicherzustellen.

Was passiert, wenn die insgesamt zugewiesenen Prozentsätze für Mitwirkende nicht 100 % ergeben?

Wenn die insgesamt zugewiesenen Prozentsätze für Mitwirkende nicht 100 % ergeben, bleibt der nicht zugewiesene Prozentsatz im Feld 'Verbleibender nicht zugewiesener (%)' des Rechners. Dieser nicht zugewiesene Teil könnte Tantiemen darstellen, die noch nicht zugewiesen wurden, oder könnte zu Streitigkeiten führen, wenn er nicht angesprochen wird. Um Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Mitwirkenden den Aufteilungen zustimmen und dass die Gesamtsumme immer 100 % ergibt, bevor Sie Vereinbarungen finalisieren.

Gibt es regionale Unterschiede in der Berechnung oder Verteilung mechanischer Tantiemen?

Ja, es kann regionale Unterschiede in der Erhebung und Verteilung mechanischer Tantiemen geben. Zum Beispiel werden in den Vereinigten Staaten mechanische Tantiemen oft von Organisationen wie der Harry Fox Agency oder Music Reports erhoben, während in Europa Verwertungsgesellschaften wie PRS for Music oder GEMA diesen Prozess übernehmen. Darüber hinaus kann der gesetzliche mechanische Tantiemensatz von Land zu Land unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die lokalen Vorschriften zu verstehen und sicherzustellen, dass Ihre Aufteilungen diesen Standards entsprechen.

Was sind häufige Fallstricke, die bei der Berechnung mechanischer Tantiemenaufteilungen vermieden werden sollten?

Ein häufiger Fallstrick besteht darin, die Beiträge jedes Mitwirkenden nicht klar zu dokumentieren, was zu Streitigkeiten über die Aufteilungen führen kann. Ein weiterer ist das Übersehen der Auswirkungen von Verlagsverträgen, die möglicherweise vorschreiben, wie Tantiemen verteilt werden. Darüber hinaus vergessen Mitwirkende manchmal, zukünftige Szenarien wie Remixe oder Neuveröffentlichungen zu berücksichtigen, was die Tantiemenverteilung komplizieren kann. Transparenz sicherzustellen und Vereinbarungen regelmäßig zu überprüfen, kann helfen, diese Probleme zu vermeiden.

Wie beeinflussen Verlagsverträge mechanische Tantiemenaufteilungen?

Verlagsverträge können erheblichen Einfluss darauf haben, wie mechanische Tantiemen verteilt werden. Wenn ein Verlag beispielsweise einen Prozentsatz des Songs besitzt, muss dessen Anteil von den gesamten Tantiemen abgezogen werden, bevor der Rest unter den Mitwirkenden aufgeteilt wird. Es ist wichtig, die mechanischen Tantiemenaufteilungen mit den Bedingungen etwaiger Verlagsverträge abzustimmen, um Konflikte zu vermeiden. Mitwirkende sollten diese Verträge sorgfältig überprüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen.

Welche Faktoren sollten berücksichtigt werden, wenn Tantiemenaufteilungen für Remixe oder Neuveröffentlichungen erneut überprüft werden?

Wenn ein Track remixt oder neu veröffentlicht wird, müssen möglicherweise neue Mitwirkende wie Remixer oder zusätzliche Produzenten in den Tantiemenaufteilungen berücksichtigt werden. Die ursprünglichen Mitwirkenden müssen sich darauf einigen, wie die mechanischen Tantiemen angepasst werden, um diese neuen Beiträge widerzuspiegeln. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob der Remix oder die Neuveröffentlichung einen separaten Tantiemenpool generiert oder als Teil der Einnahmen des ursprünglichen Tracks behandelt wird. Klare Kommunikation und aktualisierte Vereinbarungen sind in diesen Szenarien unerlässlich.

Was sind einige Strategien zur Optimierung von Tantiemenaufteilungen, um Streitigkeiten unter Mitwirkenden zu vermeiden?

Um Tantiemenaufteilungen zu optimieren und Streitigkeiten zu minimieren, sollten Mitwirkende die Beiträge von Anfang an detailliert dokumentieren, Branchenbenchmarks als Referenz verwenden und während des gesamten kreativen Prozesses offene Kommunikation aufrechterhalten. Es ist auch hilfreich, eine neutrale dritte Partei, wie einen Musik-Anwalt oder Verleger, einzubeziehen, um Vereinbarungen zu vermitteln und zu formalisieren. Regelmäßiges Überprüfen und Aktualisieren der Aufteilungen, wenn sich die Umstände ändern, wie z. B. neue Kooperationen oder Lizenzvereinbarungen, kann zusätzlich Fairness und Transparenz gewährleisten.

Definitionen zur mechanischen Tantiemenaufteilung

Erläuterung wichtiger Begriffe in der Verteilung von Musik-Tantiemen für Mitwirkende.

Mechanische Tantiemen

Gebühren, die für die Vervielfältigung eines Songs erhoben werden, typischerweise aus dem Verkauf physischer Kopien oder digitalen Downloads.

Mitwirkendenaufteilung

Die vereinbarte prozentuale Verteilung unter Mitautoren, Co-Produzenten oder anderen Beitragenden.

Nicht zugewiesener Prozentsatz

Jeder Teil des Tantiemenpools, der nicht ausdrücklich einem Mitwirkenden zugewiesen ist, möglicherweise verfügbar für zukünftige Neuverhandlungen.

Verlagsvertrag

Ein Vertrag, der das Eigentum und die Verteilung von Tantiemen für musikalische Werke bestimmt, typischerweise zwischen einem Verlag und Songwritern.

Sicherstellung von Fairness bei mechanischen Tantiemen

Mitgestalter in der Musikindustrie sind oft auf richtig zugewiesene Aufteilungen angewiesen, um ihre Beiträge widerzuspiegeln.

1.Beiträge dokumentieren

Führen Sie von Anfang an klare Aufzeichnungen über das Engagement jedes Mitwirkenden, um sicherzustellen, dass prozentuale Aufteilungen leichter zu finalisieren sind.

2.Branchennormen überprüfen

Recherchieren Sie gängige Praktiken für verschiedene Rollen (z. B. Texter, Produzent, Featured Artist), bevor Sie die Aufteilungen finalisieren.

3.Zusätzliche Vereinbarungen in Betracht ziehen

Andere rechtliche Vereinbarungen wie Verlags- oder Aufführungsaufteilungen können mit mechanischen Tantiemen interagieren; halten Sie sie synchron, um Konflikte zu vermeiden.

4.Regelmäßig kommunizieren

Ein offener Dialog über Änderungen oder neue Mitwirkende fördert Transparenz und hilft, eine gesunde Arbeitsbeziehung aufrechtzuerhalten.

5.Für Remixe erneut prüfen

Wenn der Track remixt oder neu veröffentlicht wird, ziehen Sie in Betracht, die mechanischen Aufteilungen anzupassen, um neue kreative Beiträge oder Lizenzvereinbarungen widerzuspiegeln.