Berechnung der Gebühren für Aufführungsrechte
Schätzen Sie die Lizenzgebühren für Live- oder aufgezeichnete öffentliche Aufführungen.
Additional Information and Definitions
Veranstaltungskapazität
Die durchschnittliche maximale Anzahl von Teilnehmern, die Ihr Veranstaltungsort aufnehmen kann.
Veranstaltungen pro Monat
Wie viele Konzerte, Shows oder Musikveranstaltungen pro Monat?
Gebühr pro Teilnehmer ($)
Ein standardmäßiger oder ausgehandelter Satz für Aufführungsrechte pro Teilnehmer für jede Veranstaltung.
Gebühr für Veranstaltungsort & Häufigkeit
Berechnen Sie die Kosten für die Aufführungslizenz für wiederholte Veranstaltungen an einem bestimmten Veranstaltungsort.
Loading
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie wird die Gebühr für Aufführungsrechte für Musikveranstaltungen berechnet?
Gibt es Branchenbenchmarks für die Gebühr pro Teilnehmer?
Wie wirkt sich die Veranstaltungskapazität auf die Lizenzgebühren aus?
Was passiert, wenn sich meine Veranstaltungshäufigkeit im Laufe des Jahres ändert?
Sind kostenlose Veranstaltungen von Gebühren für Aufführungsrechte betroffen?
Wie kann ich meine Lizenzkosten als Veranstaltungsortbesitzer optimieren?
Was sind die Folgen der Unterberichterstattung von Veranstaltungskapazität oder Veranstaltungshäufigkeit?
Wie wirken sich regionale Unterschiede auf die Gebühren für Aufführungsrechte aus?
Definitionen der Gebühren für Aufführungsrechte
Wichtige Faktoren für Aufführungslizenzen für Veranstaltungsorte, Veranstalter und Künstler.
Veranstaltungskapazität
Veranstaltungshäufigkeit
Gebühr pro Teilnehmer
Lizenzgebühr
Betrieb eines musikfreundlichen Veranstaltungsortes
Das Angebot von Live- oder aufgezeichneter Musik kann Menschenmengen anziehen, erfordert jedoch auch die richtige Lizenzierung.
1.Budgetierung um Hauptsaison
Planen Sie die Lizenzkosten für geschäftigere Saisons, in denen Sie mehr Veranstaltungen ausrichten, um Überraschungsgebühren oder -engpässe zu vermeiden.
2.Berücksichtigung kostenloser Veranstaltungen
Selbst kostenlose Veranstaltungen können eine Lizenzierung erfordern, wenn Musik öffentlich aufgeführt wird. Berücksichtigen Sie daher alle Veranstaltungen in Ihren Berechnungen.
3.Bündeln mit PRO-Abonnements
Einige Organisationen für Aufführungsrechte bieten Abonnementmodelle für Veranstaltungsorte an, die mit der Kapazität skalieren und Ihnen langfristig Geld sparen.
4.Vielfalt der Veranstaltungsarten
Die Ausrichtung verschiedener Musikgenres oder Offene Mikrofonabende kann neue Zielgruppen anziehen und die Investition in Lizenzen lohnenswerter machen.
5.Neuberechnung bei Renovierungen
Wenn Ihr Veranstaltungsort die Kapazität oder die Anzahl der Veranstaltungen erhöht, aktualisieren Sie Ihren Lizenzschutz, um Unterzahlungen oder Vertragsverletzungen zu vermeiden.