Tilgungsrechner für Eigenheimdarlehen
Verstehen Sie Ihre monatlichen Zahlungen, die Gesamtkosten für Zinsen und sehen Sie, wann Sie die Gewinnschwelle nach den Abschlusskosten überschreiten.
Additional Information and Definitions
Darlehensbetrag
Der Gesamtbetrag, der gegen das Eigenkapital Ihres Hauses geliehen wurde.
Jährlicher Zinssatz (%)
Die jährlichen prozentualen Kosten für das Ausleihen. Geben Sie eine einfache Zahl wie 5 für 5% ein.
Laufzeit (Monate)
Wie viele Monate, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist. Beispiel: 120 Monate = 10 Jahre.
Abschlusskosten
Zusätzliche Gebühren für die Bearbeitung des Darlehens, wie z.B. Bewertungs- oder Bearbeitungsgebühren.
Nutzen Sie Ihr Eigenkapital
Werfen Sie einen genauen Blick darauf, wie sich monatliche Zahlungen und Gebühren summieren.
Loading
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie wird die monatliche Zahlung für ein Eigenheimdarlehen berechnet?
Welche Faktoren beeinflussen den Gewinnschwellenmonat bei einem Eigenheimdarlehen?
Wie wirken sich die Abschlusskosten auf die Gesamtkosten eines Eigenheimdarlehens aus?
Wie steht die Laufzeit des Darlehens zu den insgesamt gezahlten Zinsen?
Warum ist das Verständnis der Tilgung wichtig für Eigenheimdarlehen?
Was sind häufige Missverständnisse über die Zinssätze von Eigenheimdarlehen?
Wie können Vorzahlungen die Gesamtkosten eines Eigenheimdarlehens beeinflussen?
Welche Benchmarks sollte ich verwenden, um zu bewerten, ob ein Eigenheimdarlehen eine gute Wahl ist?
Wichtige Begriffe für Eigenheimdarlehen
Diese Definitionen helfen, die Mathematik hinter Ihren monatlichen Zahlungen und dem Gewinnschwellenpunkt zu klären.
Darlehensbetrag
Laufzeit
Abschlusskosten
Gewinnschwellenmonat
Tilgung
Monatliche Zahlung
5 Dinge, die Sie möglicherweise nicht über Eigenheimdarlehen wissen
Eigenheimdarlehen haben spezifische Vorteile und Nachteile. Hier sind fünf interessante Einblicke, die Sie überraschen könnten.
1.Sie können große Projekte finanzieren
Ein Eigenheimdarlehen ist eine beliebte Möglichkeit, bedeutende Renovierungen oder Bildungskosten zu finanzieren. Das Ausleihen gegen Ihr Haus kann günstiger sein als einige ungesicherte Schulden.
2.Abschlusskosten sind real
Im Gegensatz zu persönlichen Darlehen, die große Gebühren möglicherweise umgehen, haben Eigenheimdarlehen oft solche Gebühren. Planen Sie diese im Voraus, um Überraschungen am Tisch zu vermeiden.
3.Gesichert bedeutet niedrigere Rate
Da Ihr Haus als Sicherheit dient, können die Zinssätze niedriger sein als bei anderen Darlehen. Das Versäumen von Zahlungen birgt jedoch das Risiko einer Zwangsvollstreckung, daher ist es wichtig, sorgfältig zu budgetieren.
4.Sie können später refinanzieren
Wenn die Zinssätze sinken oder sich Ihre Kreditwürdigkeit verbessert, kann die Refinanzierung Ihnen Geld sparen. Überprüfen Sie immer, ob dies die neuen Abschlusskosten ausgleicht.
5.Berechnungen zur Gewinnschwelle sind wichtig
Fragen Sie sich, wann Ihre Vorauszahlungen sich amortisieren? Eine Analyse des Gewinnschwellenmonats hilft, das Gesamtbild der Einsparungen zu sehen.